Videointerview:
Budder bei die Fische

23. November 2023

Fortbildung, Impact, Social-Entrepreneurship,

Tanja Engel

Endlich können wir uns mehr Zeit für unsere professionelle Weiterentwicklung einräumen, und zwar bezahlt! Den Unterschied macht die Förderung unserer Organisationsentwicklung durch den Fonds Soziokultur (Programm „Profil: Soziokultur“).

 

Das feiern wir!

 

Und wir sind angetan vom Impact First Remote Accelerator (von Impact Hub Stuttgart, Uni Heidelberg & Uni Trier) an dem Paula über sechs Wochen teilgenommen hat. Denn dieser gibt uns Heute und für die nahe Zukunft wertvolle Methoden an die Hand. Die Bewerbung war für Impact Unternehmen bis 1. September 2025 möglich.

 

Folgend geht’s um:

  • Unsere Gründungsgeschichte und eine neue Rechtsform
  • Paulas Lieblingsprojekt
  • Unsere Positionierung im Designfeld, Fortbildungen, nachhaltige Finanzstrategie bzw. -struktur
  • Wirkung bzw. Impact messen

 

 

Und nun, ab zum Interview:

Das Interview wurde konzipiert und geführt von koralle Praktikantin Lea Wakup.


weitere Beiträge

Das könnte dich
auch interessieren

Mehr
lesen

Retrospektive – von Trainee Diallo

Trainee Diallo beschreibt, warum er sich für weserholz entschieden hat, wie das Lernjahr für ihn war und womit es für ihn weiter...

Diallo lacht und blickt zur Seite

Social Entrepreneurship stärken

Fünf Forderungen für einen sozial-innovativen Wirtschaftsstandort Bremen/ Bremerhaven präsentierten wir Ende Januar im Vorfeld zur...

Die Mitglieder stehen vor einem Banner und lächeln in die Kamera.