Podcast:
Partizipation im Design

23. November 2023

Presse,

Lea Wakup

Im Januar 2025 war Anselm als Gast im Podcast „Wasserschlachthaus – der sozialkritische Design-Podcast“ eingeladen, um über das Thema Partizipation zu sprechen. Die Moderator*innen Laura Burchert und Daniel Meier diskutieren dort mit spannenden Gästen über Design als Werkzeug für eine bessere Gesellschaft.

Warum braucht es Partizipation, um positive Veränderungen zu schaffen? Was bedeutet eigentlich Design-Aktivismus? Und warum muss Design mehr sein als nur eine Dienstleistung? Laut Anselm gab es bereits in den 1970er-Jahren wegweisende Designer*innen, die bestehende Gestaltungsansätze kritisch hinterfragt haben. Doch heute wird Design oft nur mit Verkauf und Vermarktung verbunden.

In einer Zeit, in der sich Menschen zunehmend von der physischen Welt – und auch voneinander – entfremden, ist es wichtiger denn je, neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. Warum partizipative Ansätze im Design eine zentrale Rolle spielen sollten, erfahrt ihr im Podcast.

Viel Spaß beim Hören!


weitere Beiträge

Das könnte dich
auch interessieren

Mehr
lesen

Retrospektive – von Trainee Diallo

Trainee Diallo beschreibt, warum er sich für weserholz entschieden hat, wie das Lernjahr für ihn war und womit es für ihn weiter...

Diallo lacht und blickt zur Seite

Social Entrepreneurship stärken

Fünf Forderungen für einen sozial-innovativen Wirtschaftsstandort Bremen/ Bremerhaven präsentierten wir Ende Januar im Vorfeld zur...